Startseite
Wie alles begann
Haus
Grundstück
Bautagebuch
=> Februar 2010
=> März 2010
=> April 2010
=> Mai 2010
=> Juni 2010
=> Juli 2010
=> August 2010
=> September 2010
=> Oktober 2010
=> November 2010
=> Dezember 2010
=> Januar 2011
=> Februar 2011
=> März 2011
=> April 2011
=> Mai 2011
=> Juli 2011
=> September 2011
=> Oktober 2011
Küche
Galerie
Gästebuch
Kontakt
Links
Impressum
September 2010

07.09.2010:
Es geht los: Nach sechs Monaten des Wartens, Planens und Hoffens fand heute endlich der "richtige" Baubeginn statt. Bereits heute morgen war die Baugrube bei unseren Nachbarn Anni und Basti fertig und dann ging es auch schon bei uns los. Heute abend war das ganze dann schon wieder erledigt und uns begrüßte die fertige Sandplatte. Sieht ja doch ganz schön klein aus. Mal sehen ob unser Haus wirklich passt. Und vom Garten sieht man auch nichts mehr.
Live konnten wir dann noch zuschauen wie das Recycling-Material für unsere Auffahrt geliefert, verteilt und verdichtet wurde. Hier mal ein paar Eindrücke:







Und so sah es dann fertig aus:

Ach ja... mittlerweile haben wir sogar ein Strassenschild:

Am Donnerstag sollen die Fundamente erstellt werden und Freitag dann die Bodenplatte kommen.

09.09.2010:
Pünktlich haben die Maurer heute die Fundamente hergestellt. Auch das Fundament für unsere Gartentrennwand wurde vorbereitet. Morgen um 16 Uhr kommt dann der Beton für die Bodenplatte. So zügig kann es gerne weitergehen


10.09.2010:
Heute um 16 Uhr sollte eigentlich die Bodenplatte gegossen werden. Und was war als wir um 15:15 Uhr ankamen? Pustekuchen... die Maurer und auch der Beton waren schneller als wir. Die Seite von Anni und Basti war schon zu 70% fertig und bei uns fingen sie gerade an. Und so konnten wir dem ganzen Schauspiel noch beiwohnen.

Zum Glück waren wir ja noch rechtzeitig vor Ort und so konnten wir auch unseren Glücks-Cent in unserem künftigen Flur versenken.


Nach diesem Glücksbringer "durfte" dann auch die Fläche noch geglättet werden und war kurz darauf fertig.



Nächste Woche geht es dann weiter. Und uns wurde eben noch mitgeteilt das unsere Deckenelemente am 22.09.2010 eintreffen. Bis dahin muss das Erdgeschoss stehen.

14.09.2010:
Gestern wurde uns der Baustromkasten geliefert und angeschlossen. Somit könnte es eigentlich auch losgehen. Die Steine sind ja schließlich auch heute angekommen. Nur leider hatte Petrus etwas dagegen und hat uns heute fleißig Regen geschickt... den ganzen Tag lang . Morgen soll es aber besser werden. Mal sehen ob morgen abend schon die ersten Wände stehen.


15.09.2010:
Die Heinzelmännchen Maurer waren fleißig. Mittlerweile standen fast die gesamten Aussenmauern. Aufgrund der Sturmwarnung wurden diese vorsorglich an den Paletten festgenagelt. Hoffen wir mal das das Wetter morgen auch wieder mitspielt und evtl. schon die ersten Innenwände entstehen.
Hier ein Blick von Anni´s und Basti´s Seite:


So sieht also unsere Küchen/Terrassen-Seite aus:


16.09.2010:
Unser Haus wächst weiter. Heute wurde bereits die Haustrennwand aus Kalksandsteinen hergestellt und die erste Reihe der Innenwände gemauert. Jetzt kann man zum ersten mal erahnen wo in der Realität die einzelnen Zimmer sind. Im Moment wirkt es ja alles noch recht klein. Aber das wird bestimmt noch anders werden. Soweit wir es beurteilen können wurde bisher ordentlich gearbeitet und auch die Größen und Maße stimmen bisher. Mal sehen wie weit es morgen abend ist.
Hier ein Blick auf unsere offene Küche. Davor ist auch schon das Gäste-WC zu sehen.

Unser HWR

Und ein Blick in das Wohnzimmer

Als wir gehen wollten fing es leider an zu regnen. So konnten wir aber noch diesen schönen Regenbogen sehen


17.09.2010:
Was für ein Anblick... heute konnte ich (Björn) das erste Mal durch unser Erdgeschoss gehen. Da Karina arbeiten muss kann Sie dieses Erlebnis leider erst morgen erleben. Es war schon ein echt schönes Gefühl die einzelnen Räume zu sehen. Und so fertig gemauert wirkten die Räume auch gleich wieder etwas größer . Ab nächste Woche dürfen sich dann sicher auch Anni und Basti über ihre Wände freuen. Tut uns leid das bei den beiden noch nicht so viel passiert ist. Aber immerhin wurde der erste Teil der Haustrennwand auf Anni´s und Basti´s Seite gemauert und die Dämmung eingebracht. Positiv an unseren Maurern ist neben der guten Arbeit auch die Sauberkeit. Der Boden wurde komplett ausgefegt. Ein großer Dank geht dafür an die Jungs vom Baugeschäft Ties Friedrichs. 
So schaut es nun aus:

Unser Arbeitszimmer:

Unser Flur

Blick in unser Wohnzimmer mit Couchecke:

Und zu guter Letzt der Blick in unsere offene Küche:


18.09.2010:
Heute waren wir dann wieder zusammen auf der Baustelle um uns die Räume noch einmal anzuschauen. Und wenn treffen wir auf der Baustelle? Unsere fleißigen Maurer waren bei Anni und Basti zugange. Die Haustrennwand war Mittags bereits fertig und die beiden begannen gerade mit den Innenwänden. Trotz schlechten Wetter mit einem solchen Einsatz zu arbeiten verdient unseren ganzen Respekt!
Zu Hause erwartete uns dann wieder eine Rechnung. Diesmal von unserem Erdbauer. Aber zum Glück war diese doch deutlich niedriger als noch das Angebot. Auch mussten wir nicht ganz so viel Mutterboden abfahren lassen wie ursprünglich angenommen. Das freut unseren Geldbeutel.

22.09.2010:
Gestern wurden die letzten Vorbereitungen für die Decke getätigt. Die Stützen liegen schon bereit...

Und auch die Balken sind da.

Tja, und als Karina dann heute um 10:30 Uhr auf der Baustelle ankam war schon einiges passiert. Die Deckenelemente waren schon verlegt, unser Stahlsturz über dem Wohnzimmerfenster war gesetzt und die Stahlmatten wurden ausgeladen. Schnell machten sich die Bauarbeiter dann ans Werk um alles für den Beton vorzubereiten.

Der Flur ist schon abgestützt.

Hier ein Blick ins Wohnzimmer





Dank Karinas Papa haben wir auch einige Bilder vom gießen.



Leider ruht unser Bau jetzt wieder ein paar Tage. Weiter geht es dann am 28./29.09. mit den Zimmerleuten.
Die BG Bau hat uns nun auch angeschrieben und will wissen wer alles unsere Baustelle betritt um zu arbeiten. Schicken wir denen mal die Handwerkerliste zu. Das sollte ja reichen.
Achja... ein Baustellenschild haben wir jetzt auch


25.09.2010:
Gestern konnten wir uns mit weiteren Team Massivhaus Bauherren auf dem Forumstreffen von www.tm-bauforum.de austauschen. So haben wir wieder einiges neues und weitere gute Ideen für unseren Bau erhalten. An dieser Stelle noch einmal herzliche Grüße an alle Teilnehmer. Es hat uns mit Euch viel Spaß gemacht.
Heute haben wir uns in unserem Rohbau schon einmal Gedanken für die Elektroverteilung gemacht. Hier noch mal ein aktuelles Foto von unserer Erdgeschoss-Decke.



28.09.2010:
Sie haben Post... der Briefkasten hat heute Briefe ausgespuckt. Team Massivhaus möchte Geld für die Fertigstellung des Erdgeschosses haben. Da unser Gutachter keine Mängel gefunden hat soll Team das Geld auch bekommen. Gleichzeitig haben wir auch unseren Bauzeitenplan erhalten. Geplante Fertigstellung KW 13/2011. Im Moment müssen wir das erstmal verdauen. Wir hatten eigentlich früher damit gerechnet. Zumal Team eine Bauzeit von 6 Monaten garantiert. Tja.. wenn ich mich nicht verrechnet habe werden von der 36. KW 2010 bis zur 13. KW 2011 insgesamt 29 Wochen vergehen. Das sind dann wohl eher 7 Monate!!! Mal sehen was unser BL dazu sagt. Den Bauzeitenplan findet ihr übrigens in unsere Galerie.

Auf unserem Bau hat sich aber auch etwas getan. Es wurden die Steine für die Giebel- und Trennwand geliefert. Nur der Dachstuhl fehlt noch. Aber wir hoffen das der morgen kommt.


30.09.2010:
ACHTUNG:
Seit gestern steht unser Richtfest-Termin: Am 08.10.2010 um 16 Uhr wird Richtfest gefeiert.




Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden