|
|
 |
Dezember 2010 |
06.12.2010:
Nach einer Woche heizen und lüften konnte heute endlich bei uns weitergemacht werden. Der BlowerDoorTest wurde vollzogen und nach Aussage unseres Bauleiters auch bestanden. Anni und Basti haben bereits die ersten Rigips-Platten an der Wand. Morgen wird es dann wohl bei uns losgehen. Auch sollen morgen die Hausanschlüsse kommen. Nun hoffen wir nur noch das das Wetter nächste Woche passt damit der Estrich kommen kann.
07.12.2010:
Was für ein Tag. Wenn es so weitergeht habe ich (Björn) eher einen Herzinfarkt als ein fertiges Haus. Heute morgen war noch alles ok. Die Zimmerleute waren wieder bei Anni und Basti aktiv und auch die Fa. Hecker war vor Ort um mit den Hausanschlüssen zu beginnen. Bis zur Hauswand sind sie auch gekommen aber ab da war der Boden bis zu 30 cm gefroren. Also wollten die Jungs die Arbeit einstellen da das sonst ein erheblicher Mehraufwand (aufstemmen mit dem Presslufthammer) bedeutet. Nach unzähligen Telefonaten zwischen Basti und der Fa. Hecker hatten wir uns finanziell geeinigt. Nun wurde bei uns doch begonnen die Anschlüsse ins Haus zu legen. Erste Bilder anbei. Morgen wird es dann voll auf unserer Baustelle. Neben dem Zimmermann der morgen endlich bei uns beginnt werden auch die Hecker-Jungs und die "Sanitäter" von Wilke vor Ort sein. Es geht also voran.

08.12.2010:
Wahnsinn, was für ein Betrieb auf unserer Baustelle. Sanitär, Trockenbau, kurz der Elektriker und die Hausanschlüsse wurden gemacht. Der Trockenbau wurde bis auf den Flur und Treppenaufgang fertig gestellt. Die Sanitärjungs haben die Vorwandelemente, die Wanne, die Duschtasse sowie die Heizung angeschraubt. Auch unsere Küchenanschlüsse sind fertig. Den anstrengensten Job hatten wohl die Jungs der Fa. Hecker mit den Hausanschlüssen. Der Graben wurde aufgebrochen und das Wasser bereits angeschlossen. Jetzt funktioniert wenigstens das Wasser auch bei Frost. Aber Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte.
Das Kinderzimmer (es muss nur die Deckenleuchte versetzt werden)

Unsere Schlafzimmernische

Der Heizungskasten im OG

Unsere Gas-Therme

Die Standart-Badewanne

Unsere extra große Duschtasse. Freu ich mich auf die erste Dusche im Haus

Unser WC-Vorwandelement

Ein langer Graben...

...für den die Jungs ganz schön schuften mussten...

...war die Erde doch arg gefroren.

09.12.2010:
Ein großes Dankeschön an die Jungs von Hecker. Trotz Schnee heute morgen wurde weitergearbeitet. Das Resultat: Unser Kabelgraben ist wieder zu und wir haben alle Hausanschlüsse im HWR liegen. Einschließlich Leerrohr für Glasfaser. Morgen wird dann auch bei Anni und Basti alles fertig. Unser Zimmermann hat auch die Rigipsplatten im Flur und Treppenaufgang fertig. Aber noch fehlt die Dachbodentreppe und auch die Lampenauslässe in den Kinderzimmern müssen nochmal umgesetzt werden da die nicht mittig im Zimmer sind. Morgen fängt dann evtl. schon Rohwer an die Dämmung auszulegen damit dann Montag die Fussbodenheizung gelegt werden kann. Die Planung sieht den Estrich für Dienstag oder Mittwoch nächster Woche vor. Bis -4 Grad ist ein Verlegen noch möglich. Und zur Not heizen wir den Kies auf.


10.12.2010:
Zielstrebig geht es weiter auf den Estrich zu. Bei uns wurde bereits das Dämmmaterial für den Unterbau gelagert, bei Anni und Basti wurde dieses schon komplett verlegt. Am Montag wird es dann bei uns verlegt währent bei Anni und Basti schon die Fussbodenheizung kommt. Und dann hoffen wir das Dienstag und Mittwoch der Estrich fließt.

13.12.2010:
Was für eine Überraschung. Um 18:45 haben wir unseren Bau besucht um zu schauen ob die Styroporplatten verlegt wurden. Und was mussten wir feststellen? Nicht nur die Platten, nein auch die Fussbodenheizung bei uns und bei Anni und Basti wurde verlegt. Die beiden fleißigen Handwerker befanden sich gerade in der Aufräumphase. Aufgrund des derzeitigen Wetters (es gab wieder Neuschnee ) wollten sie kein zweites Mal wiederkommen. Wer kann es ihnen verdenken. Am Mittwoch und Donnerstag soll dann der Estrich kommen. Das Wetter darf nur nicht umschlagen und saukalt werden. Achja, wir haben in der Strasse auch die ersten Pfähle der Laternen stehen. Also hoffen wir das bald die Strasse im Licht erstrahlt.
Unsere Fussbodenheizungs-Zentrale im HWR

Unser Flur mit Blick ins Wohnzimmer

Unser Gäste-WC

Die Küche ist auch fertig

Wenn die Laterne doch nur fertig wäre...

14.12.2010:
Post von Team Massivhaus. Unser Zertifikat vom BlowerDoor Test ist gekommen. Mit einem Wert von 1,1 liegen wir sehr gut im Bereich von Niedrigenergiehäusern (erlaubter Wert zwischen 1 und 2). Auch unser Gutachter hat sich heute die Fussbodenheizung angeschaut. Wieder keine Mängel gefunden. Er ist immer noch super zufrieden mit der Arbeit von den ausführenden Handwerkern.
15.12.2010:
Da wir ja diese Woche Urlaub haben, konnten wir heute morgen mal schauen ob der Estrich kommt. Und tatsächlich wurde in Annis und Bastis Hälfte der Estrich geschüttet. Da Basti ja heute Geburtstag hat, ist das natürlich ein super Geburtstagsgeschenk. Von dieser Stelle aus auch noch einmal ein ganz dicken Glückwunsch! 
Wir haben uns heute eine Auszeit genommen und sind in ein Thermalbad gefahren und haben uns etwas Wellness gegönnt. Nachmittags sind wir dann nochmal shoppen gefahren. Jetzt haben wir auch schon alle Gardinen zusammen. Sicher etwas früh aber wer weiß wieviel Zeit wir später noch zum shoppen haben wenn wir am malen usw. sind.
16.12.2010:
JAAAAAA , wir sind unendlich glücklich. Trotz Unwetterwarnung und massiven Schneefall haben unsere Estrichleger den Estrich geschüttet. Wir konnten dank unseres Urlaubs ein wenig zuschauen. Es ist schon ein Knochenjob den die Jungs da machen. Aber das hat sich gelohnt. Unser OG glänzte schon glatt wie ein Babypopo. Mit all der Euphorie im Rücken sind wir dann nach Buchholz gefahren und haben uns erstmal das Haus einer Forumsteilnehmerin angeschaut. Wir drücken euch die Daumen das alles klappt. Hinterher waren wir noch bei Möbel Kraft und sind auch dort fündig geworden. Nun nennen wir eine Wohnzimmerlampe unser eigen.
Der Kies wartet auf seine "Bestimmung"

Um 11:30 Uhr war das Obergeschoß schon fertig und wir konnten unten ein wenig zuschauen

Ein Blick ins Kinderzimmer...

...und ins Gästezimmer

Unser Schlafzimmer darf nicht fehlen

Die Estrichmaschine

Ach ja, unsere Laternen sind fertig aber brennen noch nicht.

20.12.2010:
Heute war es endlich soweit. Wir durften zum ersten Mal in unserem Haus den Estrich betreten. Schon ein schönes Gefühl auf der endgültigen Fußbodenhöhe zu stehen. Im Haus selber ist es warm und extrem feucht. Theoretisch könnten wir auch eine Dampfsauna daraus machen. Das Wasser tropft teilweise von der Decke. Vor allem an der Plane zum Dachboden hat sich viel Wasser gesammelt. Leider haben die Tropfen davon auch kleine Löcher im Estrich hinterlassen. Wir gehen aber davon aus das das nicht so schlimm ist.
Zudem waren gestern wohl die Sanitär-Jungs am Werk und haben schon einmal die Heizung fertig an den Gasanschluß angeschlossen. Jetzt muss noch unser Elektriker ran und dann kann Ende der Woche die Heizung in Betrieb gehen. Morgen früh bekommen wir dann unsere vier Bautrockner ins Haus. Hoffen wir mal das dann die Feuchtigkeit aus dem Haus kommt. Lüften dürfen wir ja auch wieder.



Unsere Leiter darf noch nicht direkt auf dem Estrich stehen um eine Beschädigung zu verhindern. Damit sie nicht auf dem Brett wegrutscht haben wir sie zusätzlich gesichert.



21.12.2010:
Seit heute haben wir Bautrockner im Haus. Nun hoffen wir das die Vier ihre Arbeit gut machen und ordentlich Feuchtigkeit aus dem Haus ziehen.


22.12.2010:
Wir haben Strom. Herr Wendland war wieder vor Ort und hat unseren Sicherungskasten installiert. Nun kann auch die Heizung in Betrieb genommen werden. Ausserdem haben wir 3 Steckdosen im Haus freigeschaltet bekommen. Damit kann dann auch der Baustromkasten abgeholt werden.
Achja, unser einer Bautrockner hat die Feuchtigkeit leider nicht in den Abfluß gepumpt und so konnten wir heute morgen gleich mal den Behälter leeren. Wahnsinn wie voll der war.

Ein noch jungfräulicher Stromzähler...mal sehen wie der beim Einzug aussieht.


23.12.2010:
Nach Strom kommt auch Gas. Heute morgen hat Herr Wilke unsere Heizung in Betrieb genommen. Jetzt läuft das Estrichprogramm. Heute abend war die Vorlauftemperatur bei 25 Grad und im Haus schon 16 Grad. Jetzt haben wir die nächsten Tage nichts anderes zu tun als zu lüften und die Bautrockner zu kontrollieren.


Wir wünschen all unseren Lesern schöne und besinnliche Weihnachtstage.

28.12.2010:
So, eine Woche sind unsere Bautrockner am arbeiten. Leider funktionieren nur 3 richtig. Der kaputte wird aber morgen getauscht. Unsere Temperatur liegt mittlerweile bei 30 Grad und bei einer Luftfeuchtigkeit von 70% ist es doch sehr warm. Heute konnte dann auch unser Spachtler sein Werk beginnen. Am Donnerstag geht es dann mit dem zweiten Durchgang weiter.



|
|
|
|