|
|
 |
August 2010 |
06.08.2010:
Post vom Amt Pinnau: Nun ist es amtlich und wir haben unsere Hausnummer zugeteilt bekommen. Es ist die Nummer 8. Schön ist auch die Vorgabe in welcher Höhe, welchen Abstand usw. die Nummer an welcher Wand/Pfahl/Zaun angebracht werden muss . Mal sehen ob wir das so umsetzten können...
25.08.2010:
Post von Team Massivhaus. Wir haben unsere Bauausführungspläne, die Handwerkerliste und die Statik bekommen. Nächste Woche sollen wir uns dann auch mit dem Bauleiter treffen. Schon wieder eine Woche Verzug durch Team Massivhaus. Hoffen wir mal das es ab dann ein wenig "Termintreuer" läuft. Mit Glück wird vielleicht diese Woche noch das Haus ausgewinkelt.
Nachtrag: Gerade hat uns unser Bauleiter Herr Glantz angerufen. Am Montag wird das Haus ausgewinkelt und am Dienstag findet dann das Treffen auf dem Grundstück statt. Die Startphase rückt also in greifbare Nähe.
31.08.2010:
Heute war es soweit. Unser Bauanlaufgespräch fand mit unserem Bauleiter Herrn Glantz, dem Tiefbauer und dem Maurer statt. Die Lage des Hauses und vor allem die Höhe wurden besprochen. Leider gab es hierbei die nächste Hiobsbotschaft. Aufgrund der Größe unseres Grundstückes und des auszustauschenden Mutterbodens fehlt es uns an Platz. Daher wird uns empfohlen den überschüßigen und vor allem schlechteren Mutterboden gleich abzufahren. Mehrkosten ca. 500-1.000 Euro. Aber wenn wir es später machen wird es sicherlich teurer. Also müssen wir in den sauren Apfel beißen.
Gleichzeitig wurde auch der Starttermin abgesprochen. Am Montag oder Dienstag werden die Erdarbeiten vorgenommen und wenn das Wetter mitspielt erhalten wir bereits am Donnerstag oder Freitag die Bodenplatte.
Zum Abschluß wurde uns dann noch empfohlen aufgrund der Fußbodenheizung einen schnell trocknenden Estrich zu nehmen. Dieser kostet aber, wie soll es anders sein, ca. 400 Euro Aufpreis. Aber das ist es uns wert.
Achja, der Vermesser war am Montag auch auf dem Grundstück und hat das Haus ausgewinkelt.

|
|
|
|