02.03.2010:
Heute lag ein dicker Briefumschlag im Briefkasten. Wir haben den notariell beglaubigten Kaufvertrag für das Grundstück erhalten. Wir sind gespannt wann da die dazugehörigen Rechnungen eintreffen.
03.03.2010:
Juchu, unser Planungs- und Bemusterungstermin steht fest. Am 25.03. dürfen wir uns in Büdelsdorf austoben. Mal sehen ob und wieviel zusätzliche Kosten auf uns zukommen. 
04.03.2010:
Von Matthias Ulka haben wir heute die KfW-Bestätigung für das Effizientshaus 85 erhalten. Also schnell eintüten und weiterleiten an Herrn Pinck. Erst wenn der Antrag im Original bei der Bank vorliegt können unsere Kreditanträge vorbereitet werden.
06.03.2010:
Wir haben den vormittag genutzt um schon einmal beim Bauzentrum-Schröder in Itzehoe nach Fliesen zu schauen. Dank einer super Verkäuferin haben wir schon unsere Traumfliesen gefunden. Jetzt können wir die Bestellung kaum noch abwarten. Natürlich reicht der Fliesenpreis gemäß Baubeschreibung nicht aus. Aber das haben wir ja schon in unserer Kostenkalkulation berücksichtigt. Wie unsere Fliesen aussehen wollt Ihr wissen? Das bleibt vorerst noch unser Geheimnis. Aber schaut fleißig wieder vorbei, dann seht Ihr in Zukunft sicher die passenden Bilder.
12.03.2010
Heute haben wir uns bei Küche-aktuell schon einmal eine Küche rechnen lassen. Schon komisch, es gibt noch keine Grundrisse aber wir planen schon die Küche. Bauen wir halt das Haus um die Küche herum . Die Küche gefiel uns schon sehr gut. Nur preislich sind wir noch nicht ganz einig. Aber das wird bestimmt noch...
13.03.2010
Was für ein aufregender Tag. Nachdem wir uns mit unseren künftigen Nachbarn Annika und Bastian getroffen haben, sind wir zur großen Klinkertour aufgebrochen. Nach einer spannenden Verfolgungsjagd durch Uetersen (Insider) konnten wir dann auch entspannt Häuser und die vorhandenen Klinker anschauen. Es ist schon entspannt wenn man den gleichen Geschmack hat. In Elmshorn hatten wir dann noch die Gelegenheit das Haus eines Bauherren im Rohbau zu besichtigen. Noch einmal ein "Danke schön" für die nette Führung. 
Nachdem sich unsere Wege am Mittag dann trennten sind wir noch einmal zu Dodenhof und danach zu SB-Phillips gefahren und haben wieder Küchen rechnen lassen. Ist schon witzig zu sehen, wie unterschiedlich die Preisgestaltungen für die gleiche Küche auseinander gehen. 
25.03.2010:
Heute war unser großer Tag. Wir waren in Büdelsdorf um unseren Bau durchzusprechen und unsere Bemusterung durchzuführen. Nach einer freundlichen Begrüßung durch unseren Architekten Herrn Straub haben wir uns im Büro zusammengesetzt. Als erstes musste Herr Straub uns eine schlechte Nachricht überbringen. Die geplante Gaube im Obergeschoss geht leider nicht, da wir dadurch in die Zweigeschossigkeit rutschen und in BoHo nur Eingeschossig gebaut werden darf. Alternativ kann man das Dach absenken und den Dachüberstand verkürzen. Dann könnten wir zwar die Gaube behalten, würden aber 5m² Fläche verlieren. Da verzichten wir lieber auf die Gaube. Auch wenn es schade ist.
Dann aber starteten wir in unsere Grundrissplanung. Gut das wir uns schon mehrere Gedanken gemacht hatten und auch schon ein wenig gezeichnet hatten. Unser Grundriss konnte auch fast vollständig umgesetzt werden. Nur im Schlafzimmer kann die Wand für den Kleiderschrank nicht mit 3,20 Meter länge geplant werden. Tja, dann bleibt halt der alte Schrank zu Hause und es gibt einen neuen Schrank
Ein paar Änderungen haben wir dann aber doch noch vorgenommen: Anstelle der Gaube haben wir uns für Zwillings-Veluxfenster entschieden, das Terassenelement wird 3-flüglig (mehr Licht), dafür benötigen wir dann aber einen zusätzlichen Rolladen. Zudem haben wir uns noch für ein Ausgußbecken im HWR entschieden. Mal sehen was das kostet. Unsere vorläufigen Grundrisse findet ihr in der Galerie. Nach ca. 2 Stunden waren die Grundsätzlichen Dinge geklärt. Danach ging es zwei Etagen weiter nach oben in die Musterausstellung. Nachdem Herr Straub uns durch die Räume geführt hatte, haben wir uns 30 Minuten (länger brauchten wir nicht) Gedanken machen, welche Ausstattung wir jetzt nehmen. Die Bilder davon findet Ihr in unserer Galerie. Gut das wir den gleichen Geschmack hatten. So mussten wir nicht lange überlegen. Bei vielen Sachen sind wir im Standart geblieben. Aber die Haustür, der Türdrücker, der Schließzylinder, 2 WC-Garnituren-Schlößer und die Treppenstäbe mussten "dran glauben". Hier sind wir vom Standard abgewichen. Zudem lassen wir uns noch ein Angebot für eine andere Fugenfarbe geben. Da erwarten uns also noch Mehrkosten.
Nachdem wir also unsere Auswahl getätigt hatten, bekamen wir einen Ordner für unsere Unterlagen, einige Rabattkarten und eine Merkliste mit den nächsten Schritten und der Checkliste mit unseren Aufgaben mit nach Hause. Nach Drei Stunden verließen wir glücklich uns zufrieden Büdelsdorf. In 2-3 Wochen sollen uns die ersten Pläne vorliegen inklusive Mehrkostenaufstellung.
Auf dem Rückweg machten wir noch einen Zwischenstop in Bad Bramstedt bei unserem Versicherungsmakler Ehlers & Partner. Die hatten in den letzten Wochen unsere Versicherungen auf den Vordermann gebracht. Dementsprechend viele Änderungen, Kündigungen und Neuabschlüsse erwarteten uns. Nach Fünf Stunden waren wir dann auch damit durch. Gleichzeitig haben wir noch die Grundschuldbestellung erhalten. Das heißt für uns noch einmal einen Termin beim Notar vereinbaren.
Tja, damit nicht genug sind wir noch schnell in den Stall gefahren und haben das Pferd einer Freundin versorgt. Um 20 Uhr waren wir dann auch endlich wieder zu Hause und konnten die Eindrücke erstmal ein wenig verarbeiten.
26.03.2010:
Heute nachmittag hatten wir einen Termin bei Creativ-Küchen in Itzstedt. Nach einer klasse Beratung und neuen Eindrücken und Überlegungen für unsere Küche sind wir nach 1,5 Stunden wieder nach Hause. Unser Angebot erhalten wir in zwei Wochen bei unserem nächsten Termin.
27.03.2010:
Unsere erste Rechnung ist gekommen: Das Finanzamt möchte die Grunderwerbsteuer haben. Sollen sie auch bekommen.
30.03.2010:
Wieder ein Punkt auf unserer Liste abgearbeitet. Wir haben heute den ersten Kreditvertrag unterschrieben. Irgendwie ist das Gefühl jetzt auch nicht anders. Leider lassen die KfW-Verträge noch auf sich warten. Aber zumindest die ersten Rechnungen können bezahlt werden wenn sie eintrudeln.
Abends haben wir noch mit Annika und Bastian telefoniert um die nächsten organisatorischen Schritte zu planen. Und wir haben uns auf einen Verblender geeinigt. Jetzt hoffen wir das auch Team Massivhaus unserer Wahl zustimmt und hier keine Extra-Kosten auf uns zukommen.
|